Kitten-Saison

Willkommen in der diesjährigen Kitten-Saison 🙁

Die baldige Mama von diesem Foto ist selbst noch sehr sehr jung war in der Lebendfalle aufgrund unserer Kastrationsprojekte.
Leider kommen wir jedoch zu spät – in ca. einer Woche sollen die Kitten bereits kommen. Der Arzt konnte drei kleine Köpfchen am Ultraschall entdecken.

Die Mama ist noch scheu und muss erstmal im neuen Übergangsheim ankommen, wo sie dann in Ruhe ihre Babies bekommen kann. Da sie noch sehr jung ist, wird sie intensiv (aber ohne sie zu stressen) beobachtet, damit wir jederzeit bei Problemen eingreifen bzw. unterstützen können.

Bitte drückt alle Daumen und Pfoten, dass alles gut geht.

Ein großes Dankeschön an die Helfer aus der Kooperationsgruppe für die problemlose Übergabe der Mama und an den Tierarzt für die gute Versorgung und Untersuchung. SO sollte Tierschutz funktionieren – Hand in Hand, denn nur so können wir wirklich was erreichen.

„Tierischer“ Erste-Hilfe-Kurs sagt DANKESCHÖN

Ein RIESEN Dankeschön an die Rabensteiner Schützengilde für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten für unseren gestrigen Erste-Hilfe-Kurs! 🤗❤️

Auch ein RIESEN Dankeschön an Gödel EDV für die Spende eines Beamers und einer Leinwand! ❤️🤗 Ohne solche Unterstützungen können wir nicht so schnell und gezielt handeln!

Wenn Sie uns auch unterstützen möchten, freuen wir uns über neue Mitglieder oder auch über Spenden!

Spendenkonto Sparkasse Kontonummer AT36 2025 6000 0190 1446 Dankeschön! ❤️🙏

„Tierischer“ Erste-Hilfe-Kurs

Heute hatten wir unseren Erste Hilfe Kurs. 🤗 Es wurden Verbände angelegt, Reanimation geübt, Vitalzeichen kontrolliert und noch vieles mehr! Es war total super und sehr lehrreich! Ted und Jack unsere lebend Modelle waren ein Traum! 😍 Danke fürs Ausborgen Alexandra. 🤗 Vielen Dank an alle Teilnehmer und auch an unsere Vortragende, was den Kurs speziell auf unsere Bedürfnisse angepasst hat! Natürlich waren auch die Kitten mit dabei, aber die haben fast alles verschlafen, bis auf die Pause. Denn da war der Hunger groß! 🤗

Wir suchen „Deine Hilfe!“

Hallo liebe Tierfreunde!🐶🐱🐮🐷🐰🐁🦔

Wir brauchen Unterstützung!🙏 Ihr seid motiviert, habt Zeit (nicht nur am Wochenende) und wollt mit eurer Freizeit was sinnvolles machen ,dann kommt zu uns! Gesucht werden Pflegestellen und aktive Mitglieder. Auch für unsere Hotline bräuchten wir noch jemanden. Egal welches Alter (ab 18 Jahre), jeder kann helfen! 💕 Die Tätigkeit wäre ehrenamtlich. Meldet euch per Pn oder auch per Mail- Wir beantworten gerne eure Fragen.

Unterstützung; Hilfe; retten;

Igel-Notnetz e.V.

Hallo ihr lieben! Alle Igel, die nun noch aktiv sind und zb. zum Fressen kommen, sollten gesichert werden. Da wir nun überall Frost und zum Teil auch schon Schnee haben, sollten ALLE Igel jetzt schlafen. Wer noch wach ist, hat in der Regel ein Problem: 🪱Parasitenbefall 🧑‍⚕️Infektionen/Verletzungen ⚖️Gewicht zu gering 🏚️zerstörtes Nest. All diese Tiere werden den Winter so nicht überleben!

Erfolgsgeschichte „BABY“

Einmal eine schöne Geschichte. Das ist Baby. Sie war eines unserer ersten geretteten Kitten. Sie fuhr als blinder Passagier in einem Auto mit und flog leider während der Fahrt raus. Andrea sah das und zögerte keine Sekunde und brachte sie zu mir. Sie verletzte sich eine ihrer Vorder Pfoten so schwer, dass es nicht mehr zu retten war. Gaby verliebte sich auf Anhieb in sie. Sie kümmerte sich mit so viel Liebe um sie! 😍Sie durfte mit ins Büro, egal wohin es ging, Baby war mit dabei! Bis sie alles hinter sich hatte.Seht sie euch jetzt an! 😍❤️ So eine Schönheit und voller Energie!Leider konnte ich sie jetzt erst Besuche, doch sie erkannte mich auf Anhieb und bedankte sich mit einen Küsschen bei mir🥺🤗.Es ist einfach nur schön, wenn unsere Arbeit solche Früchte tragen! 🤗😘Danke Gaby für deine Liebe und Baby dir noch ein Wunderschönes Leben! ❤️😍😘

Vermittlungshilfe für süßes Quartett

Süßes aber teilweise noch schüchternes Quartett sucht neue Wirkungsstätte. Die 4 Geschwister wurden bei einem Kastrationsprojekt gesichert, nachdem sie ihre Mama zum Futter geführt hat. Sie sind Mitte August geboren und noch etwas schüchtern. Aber alle vier fressen brav, benutzen das Kisterl und sind altergemäß sehr verspielt. Alle vier sind tierärztlich untersucht und gesund, geimpft, entwurmt und gechipt.

Simba, Sammy, Sissi und Sophie dürfen zu zweit oder zu einem vorhandenen Tier in etwa gleichem Alter gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr übersiedeln. Sie können nach Terminvereinbarung auf der Pflegestelle in 3062 Kirchstetten besucht werden.

Kontakt: PN oder Whatsapp an +43 664 4114222