Update Rennersdorf

Unsere coole und kämpferische Obfrau Michi hat für Aufruhr gesorgt 💪

Medien wie NÖN, Bezirksblätter und sogar ORF wurden miteinbezogen und berichten von den Missständen, die wir beim Hof in Rennersdorf vorgefunden haben.

Wir sind überwältigt von den vielen Hilfsangeboten, die wir bekommen haben, inkl. Tipps, den offenen Ohren und die vielen tollen Gespräche.

Der Hofbesitzer wird uns nicht so schnell los – wir beobachten weiterhin die Situation, auch wenn derzeit alles nach einem Happy End für die Tiere aussieht.

Danke euch allen von Herzen

Hier zum Nachlesen 😉

https://www.meinbezirk.at/pielachtal/c-lokales/tierschuetzer-schlagen-alarm_a6246969

https://www.heute.at/s/tierschuetzer-alarm-halb-verhungerte-tiere-auf-koppel-100290013?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR16KrQmO3QPlWA7DhvdHbzBkD11oRRNTr–kGPTRy9OR9kfNNqpFmOQfeo_aem_AU9hYnM4rFg-9re1oc1AabnK6t8Xvc1ChzzZdU6YhOfV4GaK9NyHFAkqlY3mYsdQO34#Echobox=1693987211

https://m.noen.at/pielachtal/tierabnahme-steht-im-raum-voellig-abgemagert-erschuetternde-tierhaltung-bei-ober-grafendorf-384372861?fbclid=IwAR1EOKI8TnpGgHrapfSh7b1V5fi_GBpGcR3SPFAXW762LKVoqf4pB-jEVrM_aem_AU9DkD7-wj1VS-CwiTrATUwlZdNAgLgAHW5JkC2sS8AQVgowQl0GZek_XFGy95h-wvs

Wir brauchen eure Hilfe

Wie viele von euch mitbekommen haben, hatten wir in letzter Zeit wieder viele schwere Fälle (zB Babsi, die massiv unterversorgte Katze, um deren Leben wir bis zum letzten Atemzug gekämpft haben und auch beim Fall Rennersdorf wird noch einiges auf uns zukommen) – das hat leider ein ziemliches Loch in unser Vereinskonto gerissen.

Um weiterhin diese Hilfe und Unterstützung für Fellnasis anbieten zu können (im Grunde für alle Tiere, die Hilfe benötigen), brauchen wir eure Hilfe:

Bitte wer kann uns mit einem kleinen Beitrag helfen?

Spendenkonto
Sparkasse
AT362025600001901446

VERWENDUNGSZWECK: Hilfe

Hilferuf der Tiere

Verzweifelte Melder riefen uns wegen tierischer Not an:

Bei einem Hof stehen ein Pferd und eine Kuh, die beide sichtlich unversorgt und abgemagert sind.

Hier ist natürlich akute Gefahr in Verzug, weshalb sogleich mehrere Kolleginnen hinfuhren – die Zustände dort ließen sie sprachlos über solch menschliche Empathielosigkeit und Verantwortungslosigkeit werden.

Laut Meldern standen die Tiere bereits seit 2 Tagen komplett unversorgt auf der völlig verdreckten Koppel ohne jeglichen Zugang zu Futter oder Wasser. Eine Kollegin, selbst eine sehr engagierte und tierliebe Bauernhofbesitzerin, die wahrlich einen Vorzeigehof führt, spendete sofort Heuballen, damit die beiden Tiere zumindest dieses futtern konnten und auch mit Wasser wurden die Tiere unverzüglich versorgt (ein ca. 10l Trog wurde sofort leer getrunken – man möchte sich gar nicht vorstellen, wie durstig die Tiere gewesen sein müssen).

Bereits seit Jahren versuchen Nachbarn gegen diesen Hof zu intervenieren, aber scheiterten bisher immer.

Die Polizei wurde mehrfach kontaktiert, doch denen sind leider ebenfalls die Hände gebunden.

Medien haben wir bereits informiert und mit ins Boot geholt.

Der zuständige Amtsveterinär kennt diesen Hof ebenfalls schon seit geraumer Zeit.

Was uns so fassungslos macht: Warum macht jemand so etwas? Warum möchte man einen Hof mit Tieren haben, wenn man nicht bereit ist, dass diese versorgt werden? Warum müssen diese elendiglich verhungern?!

Dieser Hof in Rennersdorf hat uns nun an der Backe und wir geben nicht so leicht auf – natürlich versorgen wir die Tiere gemäß unserer Möglichkeiten weiter und werden euch auf dem Laufenden halten.

Babsi

Uns erreichte am 25.08.2023 ein dringender Anruf:

Nachbarn kontaktierten uns, da eine Katze seit längerer Zeit verzweifelt versuche durch ein Kippfenster nach draußen zu gelangen. Ein Video wurde uns übermittelt, das uns zur SOFORTIGEN Handlung brachte – auf dem Screenshot vom Video sieht man, wie abgemagert die arme Katze ist.

Wenige Minuten später war jemand von uns vor Ort und konnte den Fluchtversuch der Katze selber beobachten – sie war zwischen Fliegengitter und Fenster gefangen. Das Gitter wurde ausgehängt und mit der Freiheit in Aussicht kletterte die Katze von der oberen Fensterseite nach draußen, wodurch sie uns in die Arme fiel.

Bereits beim Fenster kam uns ein sehr übler Geruch entgegen – Nachbarn erzählten, das der Hausbesitzer seit Wochen nicht mehr gesehen wurde. Die Polizei wurde verständigt, um nach diesem zu sehen, ebenso wie die Feuerwehr – im Haus konnten weder Personen noch weitere Tiere aufgefunden werden.

Im Gespräch mit den Nachbarn erfuhren wir, dass die anderen Katzen bereits vor Wochen aus dem Haus geholt wurden – nur Babsi (wie sie von uns liebevoll genannt wird) wurde unversorgt im Stich gelassen.

Beschürzt erfuhren wir auch, dass die Polizei bereits mehrfach wegen ihr gerufen worden war, aber leider nichts unternommen wurde.

Babsi wurde natürlich sofort zu Dr. Sulzer gebracht und dort untersucht und medizinisch versorgt.

Bei einer erfahrenen Pflegestelle ging es nun einige Tage bergauf, aber ihre Nieren sind von der langen Unterversorgung sehr angeschlagen. Wir hoffen weiterhin das Beste und drücken sämtliche Pfoten und Daumen.

Update: Babsi hat es leider nicht geschafft. Ein großes Dankeschön an unsere tolle Pflegestelle, die ALLES gegeben hat, um Babsi aufzupäppeln und ihr so viel Liebe und Fürsorge zukommen lassen hat. Auch Dr. Sulzer gebührt unser Dank, dass er stets so schnell und beherzt ebenso alles dafür gibt, um die eine oder andere Fellnase doch noch retten zu können.

Auch wenn es in diesem Fall leider kein Happy-End hab, möchten wir uns auch bei den Nachbarn herzlich bedanken, die nicht weggesehen, sondern mehrfach versucht haben zu intervenieren. Danke für euer Engagement!

Biber in Not

Ein dringender Notruf erreichte unsere Hotline:

Ein Biber sei kraftlos in der Pielach. Unsere Karin machte sich sofort auf dem Weg (ausgerüstet mit bissfesten Handschuhen) und zog diesen aus dem Wasser heraus.

Karin war sofort klar, dass es dem Biber leider wirklich überhaupt nicht gut geht und brachte ihn umgehend zu Dr. Sulzer.

Leider war er bereits zu kraftlos, sodass er noch am Behandlungstisch verstarb.

Ein Dankeschön an Dr. Sulzer für seine immer schnelle Verfügbarkeit und natürlich auch an die Melder – vielleicht können wir so die nächste Fellnase retten (auch wenn es diesmal nicht sein sollte).

Nachwuchs in der Mostpfotenfamilie

Der erste Nachwuchs innerhalb des Vereins hat sich angekündigt.

Um das jüngste Mitglied dann schon sichern zu können, gabs gleich mal die kleinste Rettungsweste <3 und einen Body.

Die Bald-Mama und sonst Quasselstrippe Alex war, man mag es kaum glauben, sprachlos und überwältigt.

An einer Tafel wurde eine Überraschungsbabyparty gefeiert.

Kurz zuvor hat das Baby endlich das Geschlecht verraten: Es wird ein Mädchen. In sichtlich liebevoller Arbeit hat unsere Monika eine wunderschöne und wirklich entzückende Babytorte gezaubert.

Die wichtigste Überraschung nochmal in Großaufnahme.

Ein paar Worte der werdenden Mama: Danke liebe Kolleginnen und eigentlich Freundinnen und ja auch Familienmitglieder – ihr gehört zu mir und meinem Leben fix dazu. Ich bin euch so dankbar für alles und kann das oftmals gar nicht so in Worte fassen. Wir sind so viel mehr als ein „Verein“ und das sieht man bei solchen Aktionen. Ja, ihr habt mich wirklich sprachlos gemacht (und das mag WIRKLICH was heißen). Voller Stolz zeige ich überall diese Sachen her und ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich dann schon bald wieder für Einsätze bereit sein kann.

Ich bin so unendlich dankbar, dass ich euch gefunden habe und möchte niemanden von euch jemals in meinem Leben missen.

Ich bin so stolz darauf, dass mein Töchterlein die coolsten Tanten der Welt bekommt und sie auch schon vom ersten Moment an lernen wird, wie wichtig und wie wertvoll jedes noch so kleine Leben ist.

Mädels, ich hab euch richtig lieb – vielen lieben Dank für die tolle Überraschung <3 <3 <3

Baby-Hase

Uns erreichte ein Notfall:

Seit mehreren Stunden beobachteten Melder aus sicherer Entfernung ein kleines Feldhasenbaby, dessen Mutter weg war. Leider kam sie nicht mehr.😢

Nach diesen Stunden (je nach Alter alle 2 Stunden) brauchen so kleine Zwerge unbedingt wieder ihre Milch, weshalb das Baby bei uns erstversorgt wurde.

Da Claudia Polat in der Aufzucht von Feldhasen sehr erfahren ist, haben wir das Hasenbaby in ihre Hände übergeben. Bei ihr verbleiben die Tiere nur so lange bis sie wieder ausgewildert werden können.

Danke für das tolle und richtige Handeln und die immer perfekte Zusammenarbeit!

Schwaneneier-Rettung (14.04.2023)

Eine verzweifelte Dame rief unsere Hotline an:

Bereits im letzten Jahr sei der Wasserpegel der Traisen so dermaßen hoch angestiegen, dass eine Schwanenmama ihre Eier verlor. Der Melderin hatte die verzweifelte Suche der Schwanenmama so leid getan, dass sie dieses Jahr alles daran setzen wollte, damit dies nicht nochmal geschehe.

Das Nest wurde in die Höhe gesetzt – ein paar Tage ging sich das vom Wasserpegel her aus, aber dann kam leider nochmals ein strömender Regen, wodurch klar wurde, dass man die Eier dort nun nicht mehr lassen kann. In der Zwischenzeit haben wir eine Stelle ausfindig gemacht, die in dem Brüten und Aufziehen von Schwanen bereits sehr erfahren sind. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit der Feuerwehr ging es dann ab ins Wasser.

Gesichert durch die Feuerwehr begaben sich 2 Kolleginnen in die eisigen Fluten. Dann musste alles schnell gehen: Die Eier wurden sicher ans Ufer gebracht, wo eine Box mit Wärmeflaschen und Stroh schon wartete. Umgehend wurden die Eier von einer Kollegin nach Traiskirchen gebracht. Dort werden sie jetzt ausgebrühtet, aufgezogen und anschließend ausgewildert!

Danke an die Feuerwehr, die uns so tatkräftig unterstützt hat! 😍

Tolle Leistung Mädels!❤️

Danach freuten sich alle Beteiligen auf ein warmes Bad!

Update: Am 05.05.2023 erblickten die Schwanenbabys das Licht der Welt.

Alles Gute für eure weitere Zukunft, ihr Süßen! <3

Update: 5 Küken waren geschlüpft und durften zu erwachsenen Schwänen mit ins Wasser gehen. Es schien ein sehr ernstes Adoptionsgespräch sich zu entwickeln, aber es sieht alles sehr gut aus. Ein Video dessen könnt ihr euch unter folgendem Link ansehen: Facebook